Mohammed Al Sadoun // Spur / Ather // 18.07.- 22.07 2018 

 Mohammed Al Sadoun

Vernissage: Dienstag, 17.07.2018 um 19 Uhr // Einführung Dr. Elmar Zorn  um 19:30

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 11 bis 21 Uhr // Sonntag von 11 bis 18 Uhr

Sonntag 15. 07.2018: Künstlersonntag mit Gratis-Führung durch verschiedene Ateliers // 16 Uhr Treffpunkt halle50
Preview der Ausstellung Spur / Ather von Mohammed Al Sadoun in halle50 mit Artist Talk (Englisch)

Eintritt frei

Mohammed Al Sadoun CV // PDF

Mohammed Al-Sadoun About // PDF

 Mohammed Al Sadoun

Females // wonderfulwomenlifechange // 06.07. - 08.07.2018

 females

 

Marianne Hilger, Andrea Meßmer, Jeannine Rücker,
Priska Ludwig, Stefanie Macherhammer, Patrizia Zewe

 

Sechs Künstlerinnen – Sechs Positionen

Übergänge & Zwischenzeiten im Leben der Frau
Umbrüche, Wandel, Suche, Aufbruch und permanente Veränderung

Artweekend 6. – 8. Juli

Ausstellung der Künstlerinnengruppe FEMALES

Vernissage 6. Juli um 19 Uhr mit Performance Stephanie Felber / Daniella Holloch

Geöffnet Sa / So von 14 – 19 uhr HALLE 50

 

more infos:

www.patriziazewe.de
www.patriziazewe.de/blog
www.muenchen-lebt.de

 

inbetween - zwischen den Trapezen // 29.06. - 01.07.2018

 Inbetween

 

inbetween – zwischen den Trapezen

 

 

Abschlussausstellung

des Bachelor-Studiengangs Kunstpädagogik

der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München

Vernissage
Do. 28. Juni 2018, 19 Uhr // Eintritt frei!

Kunstauskunft
29. Juni – 1. Juli 2018, 11-20 Uhr
Künstler*innen stehen für Fragen zu den künstlerischen Positionen zur Verfügung.
Eintritt frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

INBETWEEN für Familien
Sa. 30. Juni 2018, 12-17 Uhr

Workshops, Vermittlungsangebote und Kunstcafé für die ganze Familie
in Kooperation mit der Feierwerk Funkstation – Haus für Kinder, Jugendliche & Familien.

Eintritt frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Halle 50 des städtischen Atelierhauses am Domagkpark in München

 

Pressemitteilung - PDF

 

 

Wunderkammer Domagkateliers // 02. 06. - 17.06.2018

25 Jahre DomagkAteliers

wunderkammmer 2018

WUNDERKAMMER

Installation mit Arbeiten der aktuellen und ehemaligen Domagkkünstler/innen
und

Videoprojektionen dokumentarischer Filme zu Künstler/innen und Historie der Domagkateliers


Ausstellungsdauer: 2 – 17 Juni 2018

Eine Gemeinschaftsausstellung aller aktuellen sowie ehemaliger Domagkkünstler.
Die Installation bildet den U-förmigen Grundriss des Atelierhauses ab.
Jede/r der KünstlerIn hat darin ein eigenes Modul zur Verfügung,
in der die individuellen, künstlerischen Arbeiten gezeigt werden.


Die WUNDERKAMMER ist eine Referenz an die lange Tradition der Domagkateliers, als Gemeinschaft und in Netzwerken zu agieren und damit gleichzeitig individuelle Ausdrucksmöglichkeiten und künstlerische Vielfalt aus zu breiten.

 

Mit freundlicher Unterstützung von
Kulturreferat der Landeshauptstadt München
und Bezirksausschuss 12 Schwabing-Freimann
FUNKSTATION

Domagk Underground 08.06. - 08.07.2018

Neue Ausstellungsfläche mit ca. 140 m2 eröffnet

Zu den diesjährigen DomagkAteliertagen und zum 25-jährigen Jubiläum
wurden am 08.06.2018 neue Austellunggsräume in den DomagkAteliers eröffnet.

Arbeiten des Münchner Künstlers Zamp Wimmer

Ausstellungsdauer 08.06. - 08.07.2018

Infos zu Domagk Underground: 0157 - 742 06 267

 

DOMAGKATELIERTAGE 2018 // 08.06. bis 10.06.2018

domagkateliers25jahre

Opening: Freitag 08. Juni 2018 // 18.30 Uhr

Begrüßung durch Herrn Marian Offman, Stadtrat der Landeshauptstadt München, in Vertretung
des Oberbürgermeisters und durch die Künstlersprecher/innen des Atelierhauses

Klavierbegleitung: Russel Russinhoff
anschließend: Offene Ateliers // 19 - 22 Uhr

WUNDERKAMMER
Installation mit Arbeiten der aktuellen und ehemaligen Domagkkünstler/innen und
Videoprojektionen dokumentarischer Filme zu Künstler/innen und Historie der Domagkateliers
Vernissage: Freitag 1 Juni 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 2 – 17 Juni 2018

SA 9 JUNI / SO 10 JUNI
Atelierhaus // Offene Ateliers // 14 - 20 Uhr
Videoprojektion: Künstler/innen und Historie der Domagkateliers im Obergeschoss links

OPEN AIR BÜHNE
Live-Musik mit ZEBRATHOUGHT, Pikes,
Sciencedos, Manuel Winhart Trio, zlep u.a.
Performances und Lesungen

AUTOBAHNMAUER // SÜDFLÜGEL
LAST EXIT TO DOMAGK: Ausstellung an der Autobahnmauer
AMBIENT GARDEN: elektronische Experimentalmusik
u.a. mit Niel Mitra, Jesaja Song
VJing mit FUTURFOTO u.a.

NEUERÖFFNUNG
DOMAGK UNDERGROUND

Ausstellung im Untergeschoss des Nordflügels

INNENHOF
Skulpturengarten
Photo-Auto-Mat (Eventtruck)
Kinderkunstaktion — Feierwerk Funkstation:
Samstag und Sonntag 15 – 17 Uhr
Speisen und Getränke (Foodtrucks etc.)

Führungen durch die Ateliers:
Samstag und Sonntag jeweils 14.00 und 17.00 Uhr // Treffpunkt in halle50

 

 Programm - FLyer - PDF

Presse Hallo München - PDF

Presse Münchner Feuilleton - PDF

Übersichtsplan Ateliers

 


DomagkAteliers
Städtisches Atelierhaus am Domagkpark
Margarete-Schütte-Lihotzkystraße 30, 80807 München

Die Veranstaltung wird gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wegbeschreibung mit Lageplan

FREIE PARKPLÄTZE !!